Simmentaler Milchkühe

Simmentaler, die behäbige und ruhige Schweizer Rasse, löst die Texas Longhorns ab.

Nach seinem Eintritt in den elterlichen Hof im Jahr 2015 hat sich Roger Ball, ganz in der Tradition des Hofes, wieder der Viehzucht gewidmet. Damals fiel seine Wahl auf die aussergewöhnliche aber auch schwierige Rasse der Texas Longhorns. Verschiedene Überlegungen hatten Roger bewogen, auf Mutter-kuhhaltung umzustellen, er begann dies mit der Rasse der Simmentaler. 

2021 fand noch einmal eine Änderung statt, heute produziert der Hof mit seinen Simmentalerkühen Milch in bester Bio-Qualität.

 

Der Name sagt es bereits, die Simmentaler haben ihren Ursprung im Simmental im Berner Oberland. Die Verbreitung in der ganzen Schweiz begann bereits im 18. Jahrhundert. Die damalige Dreinutzungskuh war an die Familienlandwirt-schaft angepasst, indem sie hervorragende Arbeit leistete und Milch und Fleisch bester Qualität produzierte. Die Rasse der Simmentaler ist heute in über 30 Ländern auf allen Kontinenten zu finden, doch die Simmentaler Reinzucht, so wie wir sie in der Schweiz kennen, ist einzigartig.

 

 

 

 

Die kraftvollen und prächtigen Simmentalerkühe besiedeln neu (nach den Texas Longhorns den Biohof Ball. 

 

Unsere Simmentalerkühe produzieren (nach Bio-Suisse-Richtlinien) Bio-Milch, welche von der Firma Züge Frischkäse zu edlen Käsespezialitäten verarbeitet wird.